Qualität von Aluminium Haustüren
Die Oberfläche einer Haustür ist ein sichtbares Qualitätsmerkmal und prägt das gesamte Erscheinungsbild und Design Ihres Eingangsbereichs. Zudem können Sie anhand der Haustür Profile die passende Qualitätsstufe auswählen. Von REYNAERS bis schüco Haustüren! Gerne beraten wir Sie welches Haustür Profil am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Sprechen Sie uns an.
Aluminium-Haustür: die langlebige Wahl für Ihr Zuhause
Der Einbau einer neuen Haustür kann nicht nur die Energiebilanz eines Hauses maßgeblich verbessern, sondern trägt ebenso zum Einbruchschutz bei. Mittlerweile gibt es Haustüren in den verschiedensten Größenvarianten und Materialausführungen. Ein Angebot, das vor allem in den letzten Jahren zusehends an Aufmerksamkeit gewonnen hat, ist Aluminium. Aluminium findet in der Bautechnik seit kurzer Zeit immer mehr Anklang und hat sich zum einen aufgrund seines geringen Eigengewichts, zum anderen aber auch wegen der funktionalen Eigenschaften bewährt. So weist auch die Aluminium-Haustür sowohl durch Langlebigkeit als auch durch Stabilität zu überzeugen.
Hohe Witterungsfestigkeit macht eine Aluminium-Haustür aus
Ein entscheidendes Merkmal der Aluminium-Haustür ist die hohe Witterungsfestigkeit. Selbst bei extremer und andauernder Beanspruchung bewahrt sich das Material seine positiven Eigenschaften einerseits sowie die ansprechende Optik andererseits. Schnittstellen, die mit Luft oder Wasser in Kontakt kommen, entwickeln außerdem eine Aluminiumoxidschicht. Sie sorgt dafür, dass die Oberfläche zuverlässig vor Korrosion geschützt wird. Doch damit nicht genug: Die Aluminium-Haustür ist durch eine strukturierte Pulverbeschichtung leicht zu pflegen und vor leichten Kratzern geschützt. Die Türen brauchen kaum Wartung und lassen sich bei Verschmutzungen einfach abwischen.
Aluminium-Haustür kann auch beim Wärmeschutz glänzen
Die anfängliche Skepsis gegenüber der Aluminium-Haustür war vor allem aus Sicht der Wärmeeffizienz hoch. So wurde lange angenommen, dass die Türen keinen ausreichenden Wärmeschutz bieten. Aluminium ist ein Leichtmetall. Das minimale Eigengewicht macht es möglich, dass bei der Aluminium-Haustür mit einer viel größeren Bautiefe gearbeitet wird. Dadurch können die Hersteller im Inneren mit mehreren Dämmschichten und einer thermischen Trennung arbeiten. Das sorgt wiederum dafür, dass eine gute Aluminium-Haustür auch in einem Passivhaus ohne Einschränkungen verbaut werden kann. Selbst im Hinblick aufs Design steht die Aluminium-Haustür anderen Modellen in nichts nach, sodass Sie hier ein vielfältiges Angebot erwartet.